Waisenhausprojekt "Haus der guten Hoffnung"
- Geschichte Entstehung Waisenhaus
- 2009 erste Solidaritätsreise von Marko Amminger nach Luduga
- 2011 erstes eigenständiges Projekt von Marko Amminger mit Bau von Wassertank in Secondary-School für 550 Schüler von 14-18 Jahren + Entstehung Idee Bau von Waisenhaus
- Dezember 2011 1. Durchführung des Benefiz-Hallenfußballturnier „Freunde kicken für Afrika", Organisiert von Marko Amminger, Mario Reismüller & Freunden
- 2012 Beginn Bau von Waisenhaus „Haus der guten Hoffnung"
- Dezember 2012 2. Durchführung Turnier „Freunde kicken für Afrika"
- 2013 Fertigstellung von Waisenhaus, Nutzfläche ca. 230m2, Kosten ca. EUR 25.000,00
- 17.11.2013 Feierliche Eröffnung von Waisenhaus
- Dezember 2013 3. Durchführung Turnier „Freunde kicken für Afrika"
- Seit Start 01.01.2014 werden mittlerweile über 120 Waisenkinder durch das Projekt Waisenhaus unterstützt
- Wie helfen wir jetzt Waisenkindern von 1-14 Jahren in Luduga?
- 3-4x pro Woche Versorgung mit Essen und Trinken im Waisenhaus
- für die restlichen 4 Tage der Woche bekommen Waisenkinder Mais+Kraut für zu Hause zum Kochen zur Verfügung gestellt
- Unterstützung bei Schulbildung durch Schulbücher und Kleidung
- Medikamente werden bei Bedarf von uns zur Verfügung gestellt
- Bei schwereren Krankheiten Betreuung im Waisenhaus
- Sollten Waisenkinder keine Verwandten mehr haben oder große Probleme in Familien haben, werden diese im Waisenhaus untergebracht
- Hilfe zur Selbsthilfe durch Nützung eines 1,5 ha großen Feldes für den Anbau von Essen
- Für die Unterstützungen dieser Waisenkinder wurden im Jahr 2014 EUR 15.000,00 an finanzieller Hilfe geleistet.