Aufgrund der Corona-Pandemie wurde 2020 und 2021, statt dem Turnier „Freunde kicken für Afrika“, die Spendenaktion „Freunde laufen für Afrika“ durchgeführt

Da das traditionelle Weihnachts-Turnier „Freunde kicken für Afrika“ Coronabedingt weder 2020 noch 2021 durchgeführt werden konnte und das jährliche Turnier in der Vergangenheit die Haupteinnahmequelle zur Finanzierung unserer Waisenprojekte in Luduga darstellte, brauchten wir eine neue Idee, um unseren Waisenkindern weiterhin helfen zu können.

Die Lösung hieß für uns: „Sich selbst bewegen und damit unseren Waisenkindern helfen. Somit wurde von den beiden Initiatoren Patrick Floiger und Marko Amminger die Spendenaktion „Freunde laufen für Afrika“ ins Leben gerufen. Für jeden Kilometer, der zwischen 24.11. und 24.12. zurückgelegt wurde, konnte 1,00 EUR für unser Waisenprojekt „Haus der Guten Hoffnung“ in Luduga gespendet werden. Der Gedanke von uns war, die Menschen zu Bewegung motivieren und gleichzeitig dann mit Spenden Gutes für Kinder ohne Eltern zu tun. Für die Spendenaktion wurde auf Facebook die Gruppe „Freunde laufen für Afrika“ erstellt, wo ziemlich schnell über 300 Leute beigetreten waren. Gegenseitig motivierten sich die Menschen mit Bilder, Videos und Postings in der Gruppe zu Bewegung und gleichzeitig zu spenden.

Somit zeigte die „Freunde kicken für Afrika“-Community auch bei „Freunde laufen für Afrika“ 2020 ihr großes Herz und konnte durch eine bemerkenswerte Gruppenenergie eine tolle Spendensumme für unsere Waisen in Luduga erlaufen werden. Es wurden mit „Freunde laufen für Afrika“ 2020 EUR 10.049,85 für unser Waisenhausprojekt „Haus der guten Hoffnung“ gespendet. Durch diese Spendensumme war für unsere 123 Waisenkinder zwischen 1-14 Jahre auch für das Jahr 2021 wieder Essen, Trinken, Schulbildung und medizinische Versorgung gesichert.

Des Weiteren wurden 70 Patenschaften a EUR 180,00 für die Secondary-School Luduga, 12 Patenschaften a EUR 640,00 für Private Secondary School St. Monica in Luduga und 15 Patenschaften für Colleges, High-School, Training High-School übernommen.

Somit konnten wir für das Jahr 2021 EUR 32.000,00 für Kinder und Jugendliche auf das „Luduga Parish Projects“-Konto überweisen. Diese Summe macht uns abermals sprachlos und demütig aber gleichzeitig auch dankbar, dass wir damit allen 220 armen Waisenkindern/Jugendlichen in Luduga helfen können.

Damit waren unsere Waisenprojekte in Luduga/Tansania für das Jahr 2021 gesichert, was uns sehr glücklich machte.

Auch im Jahr 2021 war es aufgrund der Coronasituation nicht möglich das Turnier „Freunde kicken für Afrika“ zu machen und so wurde stattdessen wieder „Freunde laufen für Afrika“ zur Finanzierung unserer Waisenprojekte durchgeführt. Auch „Freunde laufen für Afrika“ 2021 war wieder ein voller Erfolg und wurden EUR 10.581,55 durch Bewegung gespendet.

Des Weiteren werden noch 90 Patenschaften für die Secondary-School Luduga, für Private Secondary School St. Monica in Luduga und für Colleges, High-School, Training High-School übernommen.

Somit werden wir für das Jahr 2022 wieder rund EUR 35.000,00 für Kinder und Jugendliche auf das „Luduga Parish Projects“-Konto überweisen. Diese Summe macht uns abermals sprachlos und demütig aber gleichzeitig auch dankbar, dass wir damit allen armen Waisenkindern von Luduga helfen können.

Damit sind unsere Waisenprojekte in Luduga/Tansania für das Jahr 2022 gesichert, was unsere Waisenkinder in Luduga sehr glücklich macht.

Wir denken das wir sowohl 2020 als auch 2021 mit der Aktion „Freunde laufen für Afrika“ gezeigt haben, dass wir gemeinsam die Welt um eine Spur verändern und verbessern können. Auch in schwierigen Pandemiezeiten haben wir versucht gute Lösungen zu finden, um weiterhin unsere Waisenprojekte finanzieren zu können. Es tut gut armen Kindern in einem Entwicklungsland mit Essen, Trinken, Medizin und Schulbildung helfen zu können und ihnen somit eine Chance auf eine vernünftige Zukunft zu geben. Waisenkinder sind das schwächste Glied in der Gesellschaft und brauchen unsere Unterstützung. Ein Menschenleben ist so unglaublich viel wert, und wir sind dankbar, dass wir mit eurer Hilfe diesen Kindern helfen können.

Zum Abschluß unseres Berichtes möchten wir noch einen kleinen Lagebericht über die Situation unserer Waisenkinder in Luduga geben:

Alle Kinder/Jugendliche sind wohlauf und sehr glücklich dass wir ihnen helfen und damit Hoffnung für das Leben schenken. Seit dem wir 2013 das Waisenprojekt „Haus der Guten Hoffnung“ ins Leben gerufen haben, sind wir in der glücklichen Lage, dass kein einziges unserer Kinder in Luduga verstorben ist. Durch regelmäßiges Essen, Trinken, Schulbildung und medizinischer Versorgung sind die Kinder größtenteils gesund und können sich bestmöglichst entwickeln. Auch das Coronavirus hat keine großen gesundheitlichen Einflüsse auf die Kinder in Luduga und stellt daher keine erheblichen Probleme für unsere Waisenkinder dar.

Leider mussten zwei Projektreisen von uns nach Luduga, welche für Juni 2020 und November 2021 geplant waren, aufgrund der Coronasituationen kurzfristig abgesagt werden. Wir hoffen dass wir 2022 wieder unsere Waisenkinder in Luduga besuchen können und uns vor Ort überzeugen können, dass die Waisenprojekte bestens am Laufen sind.

Seit 2019 leitet der Pfarrer von Luduga Father Severin, ein langjähriger Wegbegleiter und Freund von unserem verstorbenen Waisenprojekt Mitinitiator Father Ado, unsere Projekte in Luduga. Father Severin wickelt unsere Projekte bisher sehr sorgfältig, gewissenhaft und vertrauenswürdig ab. Wir sind auch im regelmäßigen Whats-App Kontakt um unsere Projekte laufend zu besprechen. Das „Freunde kicken für Afrika“-Team hat vollstes Vertrauen in Father Severin und wir sind überzeugt, dass unser gespendetes Geld auch in Zukunft vertrauenswürdig zur Gänze den hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen in Luduga zu Gute kommt.

 

In diesem Sinne DANKE, DANKE, DANKE an alle Beteiligten von „Freunde laufen für Afrika“ 2020&2021 und allen Unterstützern von „Freunde kicken für Afrika“ für die Hilfe. Unglaublich wie viel Gutes wir als Freunde kicken für Afrika-Familie in der Welt bewirken können!!!

Erstmals über EUR 50.000,00 Gesamtspendensumme bei Turnier „Freunde kicken für Afrika“ 2019

Das Turnier „Freunde kicken für Afrika“ 2019 war menschlich und finanziell ein unglaublicher Erfolg!

Wie in den letzten Jahren konnte auch dieses Jahr wieder eine tolle und familäre Atmosphäre in der Sporthalle Mattersburg geschaffen werden, wo sich die Menschen wohlfühlten und Spaß daran hatten gemeinsam Gutes zu tun. Das Turnier hat sich mittlerweile zu einem gesellschaftlichen Event entwickelt, wo Menschen aller Altersklassen gerne in die Halle nach Mattersburg pilgern, um Waisenkindern in Afrika zu helfen.

Das Sportliche steht an diesem Tag nicht im Vordergrund, jedoch möchten wir den Turnier-Gewinnern recht herzlich gratulieren. Beim Hauptbewerb setzte sich das Team SVM-Trainer, von Kapitän Hannes Reisner, im Finale gegen das Team Adler&Friends, rund um Kapitän Roli Adler und Ex-ÖFB Teamkapitän Andi Ivanschitz, durch. Im Hobbybewerb besiegten die Hobbykicker Mattersburg, mit Käptn Thorsten Korzil, im Finale das Team CF Integrazionale, unter der Führung von Richi Vogler und Moz Rupp.

Heuer wurde auch wieder, zusätzlich zum Hauptturnier, am Vormittag ein U-10 Turnier organisiert. Dieses Turnier gewann unsere SVM U-10C in einem hochklassigen Finale gegen die Freunde vom ASK Marz. Auch das sonstige Rahmenprogramm konnte sich wieder sehen lassen. Die SVM U-7/U-8 zeigten als Eröffnung des Hauptturniers ihr großes Talent. Ebenfalls ein Highlight war das „Derby“ zwischen Freiwillige Feuerwehr Mattersburg und Rotes Kreuz Mattersburg, welches die Feuerwehr für sich entschied. Die beiden Teams begeisterten die Zuschauer und der FkfA-Wanderpokal ist jetzt für ein Jahr im Besitz der Feuerwehr Mattersburg. Die Volksschulkinder Mattersburg, unter der Leitung von Katja Amminger, Anika Reismüller-Kaupe und Lisa-Marie Reisner, begleitet durch berührenden Live-Gesang von Rebecca Radowan, rundeten den Showblock mit einer tollen und sehr emotionalen Sing&Tanzeinlage ab. Auch die Kindertombola unter Mithilfe unseres SVM-Spieler Julius Ertlthaler sowie die Haupttombola stellte einen Höhepunkt der Veranstaltung dar. Der Haupttreffer, gesponsert von Fox Soccer Acadamy Austria (Leicester City-Spieler Christian Fuchs), ging nach Eisenstadt und der Gewinner wird sich am 01.02.2020 den Premier League-Hit Leicester vs Chelsea live im Stadion in England anschauen. Ein wahrer sportlicher Höhepunkt des Rahmenprogrammes war dann das Revival vom legendären Derby zwischen SVM-Legenden und Rohrbach Legenden. Die Mattersburger unter Kapitän Erich Piller gewannen in einem tollen und fairen Spiel gegen unsere Freunde aus Rohrbach, mit den Kapitänen Hannes Knoll und Marko Stifter. Nach der Siegerehrung wurde bei Live-Musik von Who&Why, Hannes Graf und „Ois&Nix“ sowie DJ-Musik von DJ „Riceman“ noch bis in die Morgenstunden gefeiert.

Die Menschen zeigten auch heuer wieder beim und rund um das Turnier „Freunde kicken für Afrika“ ihr großes Herz und so konnte eine Rekordspendensumme für unsere Waisen in Luduga gesammelt werden. In diesem Jahr wurde rund um das Turnier „Freunde kicken für Afrika“ EUR 32.608,84 an Reinerlös für unser Waisenhausprojekt „Haus der guten Hoffnung“ erwirtschaftet. Das bedeutet ein Plus gegenüber dem Vorjahr von unglaublichen EUR 6.160,68.

Des Weiteren wurden 70 Patenschaften a EUR 180,00 für die Secondary-School Luduga und 12 Patenschaften a EUR 640,00 für Private Secondary School St. Monica in Luduga übernommen, was nochmals EUR 20.280,00 an Spendengelder bedeutet. Obwohl 8 Patenschaften mehr als 2018 übernommen wurden, haben wir bei der Spendensumme für Patenschaften einen Rückgang von EUR 2.080,00 zu verzeichnen. Der Grund dafür ist, dass es seit 2018 freien Zugang zu Schulen in Tansania gibt und somit die Patenschaften um EUR 60,00 billiger geworden sind.

Somit haben die Menschen rund um das Turnier „Freunde kicken für Afrika“ 2019 unglaubliche EUR 52.888,84 für Kinder und Jugendliche gespendet. Dies bedeutet einen Anstieg der Gesamtspendensumme um EUR 4.080,68. Diese Spendensumme macht uns abermals sprachlos und demütig aber gleichzeitig auch dankbar, dass wir damit vielen armen Kindern helfen können.

Damit sind unsere Waisenprojekte in Luduga/Tansania für das Jahr 2020 gesichert. Mit dem eingenommenen Geld wird in erster Linie unser Waisenhausprojekt „Haus der guten Hoffnung“ unterstützt, wo allen 120 Waisenkindern von Luduga im Alter von 1-14 Jahre geholfen wird. Für die laufenden Kosten benötigen wir hier für das Jahr 2020 ca. EUR 10.000,00. Die Kosten für das Projekt konnte gegenüber dem Vorjahr gehalten werden, da unser selbst bewirtschaftetes 1,5 ha großes Feld sehr gute Erträge gebracht hat. Ebenfalls werden den 120 Kindern heuer wieder neue Matrazen, Pölster und Decken gekauft, was EUR 3.500,00 ausmacht. Dieses Geld wurde durch die Organisation eines Schullaufes des Gymnasiums Zehnergasse Wiener Neustadt, unter der Leitung von Babsi Michalitsch, gespendet. Natürlich wird auch der Betrag von EUR 20.280,00 für Patenschaften (Jugendliche zwischen 14-22 Jahre) auf das Luduga Parish-Projects Konto überwiesen. Ein weiterer Teil des Reinerlöses vom Turnier wird für zusätzliche Patenschaften High-School, Colleges und Universität verwendet, wo jugendliche Waisenkinder aus Luduga nach der Secondary-School in höhere Schulen gehen und finanzielle Unterstützung brauchen. Somit können alle Kinder bzw. Jugendliche von Luduga auch 2020 weiter zur Schule gehen und wir somit unser Ziel, dass jedes Kind von Luduga die Möglichkeit zu einem Schulabschluss hat, weiterverfolgen. Schulbildung ist essentiell um die Armut in Tansania zu bekämpfen. Des Weiteren wollen wir von Freunde kicken für Afrika auch ein Energieprojekt der FH Burgenland für beide Secondary-Schulen in Luduga mitfinanzieren. Ebenfalls wird auch einem hilfsbedürftigen Kind aus Mattersburg von uns unter die Arme gegriffen und finanziell unterstützt.

Wir denken das Turnier „Freunde kicken für Afrika“ hat auch 2019 wieder gezeigt, dass wir gemeinsam die Welt um eine Spur verändern und verbessern können. Es tut gut armen Kindern in einem Entwicklungsland mit Essen, Trinken, Medizin und Schulbildung helfen zu können und ihnen somit eine Chance auf eine vernünftige Zukunft zu geben. Waisenkinder sind das schwächste Glied in der Gesellschaft und brauchen unsere Unterstützung. Ein Menschenleben ist so unglaublich viel wert, und wir sind dankbar, dass wir mit eurer Hilfe diesen Kindern helfen können.

Zum Abschluß unseres Berichtes möchten wir uns nochmals bei unserem Freund und langjährigen Projektpartner Father Ado Kayanda Mwageni bedanken, der leider am 26.12.2019, nach schwerer Krankheit, verstorben ist. Father Ado hat bis Ende 2018 unsere Projekte vor Ort hervorragend geleitet und einen großen Anteil daran, dass viele Kinderleben in Luduga verbessert bzw. gerettet werden konnten.

Father Ado hat beim letzten Besuch gesagt: „Alles hat seine Zeit und alles irgendwann sein Ende. Wir sollen aber Vertrauen, dass Gutes für ihn und uns nachkommt.“ Wir werden versuchen den Kindern in Luduga im Sinne vom Father Ado auch in Zukunft zu helfen und ihn so in den Projekten weiterleben zu lassen.

Seit 2019 leitet Father Severin, ein langjähriger Wegbegleiter und Freund von Father Ado, unsere Projekte in Luduga. Wir haben vollstes Vertrauen in Father Severin und sind überzeugt, dass unser gespendetes Geld auch in Zukunft vertrauenswürdig unseren hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen in Luduga zu Gute kommt.

In diesem Sinne DANKE, DANKE, DANKE an alle Beteiligten von „Freunde kicken für Afrika“ 2019 für die Hilfe und Unterstützung. Unglaublich wie viel Gutes wir als Freunde kicken für Afrika-Familie in der Welt bewirken können!!!